
Wässrige Lasuren von Sto
die umweltschonende Alternative
Ressourcen schonen und Emissionen reduzieren - damit können wässrige Lasuren punkten. Sie verzichten nämlich auf Lösemittel und fossile Rohstoffe.
Das macht wässrige Lasuren zur idealen und umweltschonenden Alternative zu den Klassikern, den lösemittelhaltigen Lasuren.
Wässrige Lasuren - ideal für Allergiker
Bei wässrigen Lasuren entstehen keine Lösemitteldämpfe, die oftmals ein Risiko für eine Allergiebildung darstellen. Deshalb werden diese Art der Lasuren gerade in der Umgebung von Allergikern, Kindern, Schwangeren oder auch Tieren sehr gerne eingesetzt. Sie eignen sich ideal für empfindliche Bereiche und auch Innenräume, weil sie so geruchsarm sind.
Welcher Pinsel ist für wässrige Lasuren geeignet?
Bei wässrigen Lasuren braucht es andere Pinsel als bei lösemittelhaltigen. Will man nämlich einen schönen Farbverlauf und genügend Lasur auftragen, dann sollte man Pinsel verwenden, deren Borsten vorne gespalten sind. Noch ein Tipp: Vor dem ersten Gebrauch Pinsel immer gründlich auswaschen.